ABOUT US – Wir sind Geschichte(n)

Ein Biografie-Rechercheprojekt
Produktion ensemble 7

Zwei “alte” Schauspieler*innen, eine junge Kollegin, und ein Live-Musiker begeben sich auf eine Reise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Was war wichtig im eigenen Leben, in der Zeitgeschichte, in der Politik? Was waren die biografischen Wendepunkte, die Brüche, die Sternstunden, die Katastrophen. Wir wollen einen offenen, freien und auch schonungslosen Diskurs führen, indem wir in das Leben, die Liebe, den Schmerz und die Freude der Spieler*innen blicken.
Drei Biografien die durch die Zeitgeschichte segeln, verschiedener nicht sein können und sich im Theater treffen.

Mit: Walter Gontermann, Emilia Haag, Ursula Michelis, Raimund Groß (Live Musik)

Regie/Dramaturgie: Rüdiger Pape
Bühne/Kostüme: Flavia Schwedler
Musik: Raimund Groß
Regieassistenz: Ingeborg Brings

PREMIERE –  27. August
Weitere Vorstellungen: September: 2.|3.|4. Oktober: 15.|16.

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln,

Kulturamt 2

dem NRW- Landesbüro, Dortmund

Nrw landesbuero

und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Ministeriumfuerkulturnrw

Leider Muss die Old-School-Premiere vom 21. auf den 24. September verschoben werden.

Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mehr dazu im Video.

VRS-Fahrausweis zur Hin- und Rückfahrt: Alle Tickets ab einem Normalpreis von 14,00 €  enthalten die Berechtigung zur Hin- und Rückfahrt zur entsprechenden Veranstaltung mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Für Tickets deren Normalpreis unter 14,00 € liegt, können wir dies leider nicht anbieten. Bitte beachten Sie die Informationen vor dem Kaufabschluss auf Kölntickets.

Voll Klimatisiert: Das Urania Theater verfügt über eine moderne Klima- und Lüftungsanlage! Betrieben durch 100% Ökostrom. Dem Theaterbesuch steht also trotz Hitzewellen und Rekordsommern nichts im Weg.

Veranstaltungsempfehlungen