VERLEGT zamus: early music festival // Dido in Karthago

Neue Location: VENTANA, Elisabeth-von-Mumm-Platz 1, 50937, Köln 

Mehr Infos unter www.zamus.de 

In der Liebesgeschichte zwischen Dido und Aeneas treffen Welten aufeinander: Aeneas als Urvater des christlichen Roms und Dido, Herrscherin in Tunesien, aus der levantinischen Kultur kommend. Dieses Zusammentreffen will diese Aufführung auch musikalisch nachvollziehen. Der barocken Musik aus Henry Purcells Oper „Dido and Aeneas“, interpretiert vom Ensemble Teatro del mondo mit Anna Herbst in der Titelpartie, stellen Rita William, Saif Al-Khayyat und Nora Thiele klassische arabische Musik für Gesang, Oud und Perkussion gegenüber. Sie wollen sich hierbei auf die auch heute noch weltverbindenden Elemente der Musik konzentrieren. In der arabischen klassischen Musik spielen wie im Barock Dichtung, Dramatik, geistige und weltliche Themen, Spiritualität und unerwiderte Liebe eine große Rolle. Hier wie dort wird immer vom Affekt her gedacht und sind einzelne Tonskalen besonderen menschlichen Gefühlsstimmungen zugeordnet. Und in beiden Praktiken sind Improvisation und Verzierung wichtige musikalische Mittel.
Besetzung:
Anna Herbst – Sopran
Rita William – Gesang
Saif Al-Khayyat – Oud
Nora Thiele – Perkussion
Teatro del mondo
Programm
Henry Purcell (1659–1695): Ausschnitte aus „Dido and Aeneas“. Oper in 3 Akten Libretto von Nahum Tate nach der „Aeneis“ des Vergil „Ya Mahla Al-fusha“, „Billadi askara“ und „Tajfi wa tasel li’aday“

VRS-Fahrausweis zur Hin- und Rückfahrt: Alle Tickets, die über unseren Partner KölnTicket erworben werden und einen Normalpreis von mindestens 14,00€ haben, enthalten die Berechtigung zur Hin- und Rückfahrt zur entsprechenden Veranstaltung mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Für Tickets deren Normalpreis unter 14,00 € liegt, können wir dies leider nicht anbieten. Bitte beachten Sie die Informationen vor dem Kaufabschluss auf Kölnticket.

Voll Klimatisiert: Das Urania Theater verfügt über eine moderne Klima- und Lüftungsanlage! Betrieben durch 100% Ökostrom. Dem Theaterbesuch steht also trotz Hitzewellen und Rekordsommern nichts im Weg.

Veranstaltungsempfehlungen