Über das Urania

Das Urania ist ein unabhängiges, freies Theater in Ehrenfeld, das seit 2017 von Bettina Montazem und ihren Töchtern Lea Montazem und Rosa Dahm mit Herzblut geführt wird und sich vom Geheimtipp zu einem weit über Köln hinaus begeisternden Kulturbetrieb entwickelt hat – durch seine Eigenproduktionen mit internationaler Besetzung aus Musik und Artistik.

Vorstellungsabsage:
Nach unerwarteten Komplikationen bei Bauarbeiten am 9. September ist der Theatersaal in der Platenstraße unbespielbar. Und er wird es nach ersten Einschätzungen und aktuell laufenden Experten-Gutachten auch kurzfristig nicht sein.

Daher müssen wir leider auch die Vorstellungen am Donnerstag 18.09, am Freitag 19.09, am Samstag 20.09. und Sonntag 21.09. absagen.

Um bei uns bereits gekaufte oder reservierte Tickets umzubuchen, schreiben Sie bitte eine Mail an tickets@uraniatheater.de. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an 0221-17098260.

Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.

Fragen & Antworten

Warum findet die Show nicht mehr im Urania Theater statt?

Bei Bauarbeiten am 9. September kam es zu unerwarteten Komplikationen, sodass der Theatersaal in der Platenstraße bis auf Weiteres nicht nutzbar ist. Nach ersten Einschätzungen und laufenden Gutachten wird dies leider auch vorübergehend so bleiben.

Wo genau befindet sich das Spiegelzelt?

Das Spiegelzelt, unser neuer Spielort, steht ab dem 25. September in der Peter-Huppertz-Straße, direkt neben dem I/D cologne Parkhaus.

  • Die Straße grenzt an die Schanzenstraße.
  • Die Haltestelle Von-Sparr-Straße der Tramlinie 4 liegt nur etwa 3 Gehminuten entfernt.
  • Das angrenzende I/D cologne Parkhaus bietet bequeme Parkmöglichkeiten für eine entspannte Anreise.
Ab wann gilt der neue Spielort?

Die Premiere im Spiegelzelt feiern wir am 25. September um 20 Uhr.

Behalten meine Tickets ihre Gültigkeit?

Ja. Alle bereits gekauften Tickets für Termine ab dem 25. September behalten ihre Gültigkeit. Sie müssen nichts weiter unternehmen.

Wie kann ich Tickets für abgesagte Termine umbuchen?

Tickets für abgesagte Vorstellungen buchen wir gerne auf Termine ab dem 25. September um. Bitte wenden Sie sich dazu an tickets@uraniatheater.de.
Telefonisch erreichen Sie uns bei Fragen unter 0221-17098260.

Gibt es Änderungen bei Einlass- oder Öffnungszeiten?

Nein. Die Zeiten bleiben wie gewohnt:

  • Donnerstag bis Samstag: 20 Uhr
  • Sonntag: 16 Uhr
Welche Vorstellungen mussten abgesagt werden?

Leider mussten die Vorstellungen vom 11.–14. September sowie vom 19.–21. September abgesagt werden.

Was mache ich mit Tickets von abgesagten Shows?

Sie haben die Möglichkeit Ihre gekauften oder reservierten Tickets umzubuchen auf einen neuen Termin ab dem 25. September

An wen wende ich mich für Umbuchungen?

Bitte schreiben Sie uns an tickets@uraniatheater.de oder rufen Sie uns unter 0221-17098260 an.

Bleibt die Show gleich oder gibt es Änderungen?

Ja, die Show bleibt in ihrer gesamten Konzeption unverändert – und gewinnt im Spiegelzelt sogar noch an Glanz. Durch die besondere Atmosphäre und die andere Bestuhlung ergeben sich kleine Änderungen in der Inszenierung. Sie dürfen sich in jedem Fall auf einen unvergesslichen Abend voller Magie freuen.

Welche besondere Atmosphäre bietet das Spiegelzelt?

Spiegelzelte sind aus Holz, Glas und Leinwand gefertigt und stehen in direkter Tradition des shakespeareschen Theaters. Sie schaffen einen einzigartigen Rahmen für Schauspiel, Musik und Varieté.
„Dieses Spiegelzelt ist, genau wie die Essenz des Urania Varietés – mit Liebe, Herz und durch und durch von Hand gemacht“, sagt Bettina Montazem. In diesem außergewöhnlichen Ambiente wird der Maskenball in Venedig in noch prachtvollerem Glanz erstrahlen.

Wie lange wird im Spiegelzelt gespielt?

Nach aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass die gesamte Spielzeit des Maskenballs in Venedig und der Dickens Weihnachtsgeschichte im Spiegelzelt stattfinden wird.