#Streitkultur – “Iran, China, Ukraine … Wofür lohnt es sich zu sterben? “

Iran, China, Ukraine … Wofür lohnt es sich zu sterben?

Eine Studentin in Teheran, ein Vater im Asowstahlwerk, ein Mann auf einer Brücke in China, eine Mutter in Moskau – sie alle haben eins gemeinsam: Sie sind bereit, für die Freiheit ihr Leben zu riskieren. Was ist ihre treibende Kraft: Mut? Ehre? Verzweiflung? Ist Demokratie etwas, für das es sich zu sterben lohnt?

Diesen Fragen spüren nach:

Natalie Amiri, Journalistin, Autorin (u.a. „Zwischen den Welten: Von Macht und Ohnmacht im Iran“) und Moderatorin (u.a. Weltspiegel), bis zu ihrer Ausweisung 2020 ARD-Hauptstadtkorrespondentin in Teheran war

Stefan Weidner Autor, Islamwissenschaftler und Übersetzer aus dem Arabischen. Zuletzt erschien „Ground Zero. 9/11 und die Geburt der Gegenwart“ und die Liebesgedichte des Mystikers Ibn Arabi: „Der Übersetzer der Sehnsüchte“.

Es moderiert die Journalistin Melahat Simsek.

#streitkultur – Demokratie braucht Streit ist eine lose Veranstaltungsreihe im Urania Theater, bei der Kulturschaffende mit Gesprächspartner*innen und den interessierten Besucher*innen über den Notwendigkeit des Streits in einer lebendigen Demokratie reden – und streiten!

 

 

VRS-Fahrausweis zur Hin- und Rückfahrt: Alle Tickets ab einem Normalpreis von 14,00 €  enthalten die Berechtigung zur Hin- und Rückfahrt zur entsprechenden Veranstaltung mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Für Tickets deren Normalpreis unter 14,00 € liegt, können wir dies leider nicht anbieten. Bitte beachten Sie die Informationen vor dem Kaufabschluss auf Kölntickets.

Veranstaltungsempfehlungen

Abgesagt: Mutter Courage am 4. Dezember!

Durch Krankheitsbedingte Ausfälle im Ensemble muss die Aufführung von Mutter Courage und ihre Kinder am 4. Dezember leider abgesagt werden! Die Aufführung wird im nächsten Jahr nachgeholt. Wir bitten um Ihr Verständnis.