Urania Varieté – Solavento

Was könnte es Schöneres für eine angehende Opernsängerin geben, als in Rom zu studieren und das Leben in der Ewigen Stadt in vollen Zügen zu genießen! Sie sitzt in einem Straßencafé, dem Solavento, genießt ihren Cappuccino, summt eine Arie – und weiß noch nicht, dass der Barista ein Magier ist, der seine Gäste verzaubert und auf eine Zeitreise durch eine Traumwelt mitnimmt …

Das Sommer Varieté des Urania "Solavento – Oper goes Varieté" entführt mit einem abwechslungsreichen Programm die Zuschauer*innen in ein sinnliches Dolce Vita.

Pressebeitrag "Solavento" - Oper trifft Varieté

von WDR 4 Ausgehen 20.07.2023 / Stefan Keim | https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr4/wdr4-gut-zu-wissen/audio-solavento--oper-trifft-variete-100.html

Pressebeitrag "Solavento" - Oper trifft Varieté

von WDR 3 TonArt 29.06.2023 05:36 Min. | https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-tonart/audio-solavento---oper-trifft-variete-100.html

Solavento ist überraschend, überwältigend, komisch, poetisch, sinnlich. Ein großer Abend in einem kleinen charmanten Theater. Sie werden hautnah Teil einer poetischen Geschichte mit live und unplugged vortragenden Opernsängern in aufwändigen historischen Kostümen, atemberaubender Luftakrobatik am Trapez und am Tuch, verblüffender Magie sowie romantischem Seifenblasenzauber und fesselnder Jonglage.

Konzept & Regie: Bettina Montazem
Cast Konzept Artisten: Stephan Masur
Choreographie: Natascha Balzat
Musikalische Leitung: Hartmut Singer
Bühnenbild: Benedikt Wallisser

Seifenblasen/Komik/Host: Stephan Masur
Magie: Maurice Grange
Luftakrobatik: Andrea Matousek
Vertikalseil, Tanz: Maxime Khelmut
Duo Akrobatik: Duo Darkness

Sopran: Lea-Johanna Montazem
Sopran: Phillipa Thomas
Bariton: Robert Fendl

Solavento ist Oper und Opulenz, Musik und Magie, Zirkus und Zauber.

Ein Kulturerlebnis pur mit internationalen Künstler*innen: dem 18-jährigen Ausnahmetalent Maurice Grange, 2022 deutscher Jugendmeister der Zauberkunst in der Sparte Manipulation und damit Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland, der 1999 geborenen und mehrfach ausgezeichneten Schweizer Akrobatin Andrea Matousek, dem Duo Darkness, das Sie mit ihrer unglaublichen starken energiereichen Kraftakrobatik begeistern wird, und Maxime Khelmut, der mit einer faszinierenden Vertikalseilnummer in Kombination mit Tanz die Schwerelosigkeit der Körper und die grenzenlose Grazie einer getanzten Vertikalseilnummer zum Leben erweckt. Durch den Abend führt, jongliert und verzaubert „Le Comte“ Stephan Masur, der jahrelang das Publikum im Kölner Senftöpfen und im Bonner Pantheon begeistert hat, mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem außergewöhnlichen Talent.

Die Sopranistinnen Lea-Johanna Montazem und Phillipa Thomas sowie der Bariton Robert Fendl komplettieren das Ensemble und begeistern mit ihren eindrucksvollen stimmlichen Darbietungen.

Regisseurin Bettina Montazem schafft mit dem neuen Programm eine rauschhafte Traumwelt, die das Publikum bezaubert und in eine schöne, andere Welt entführt. Ihre kreative Vision und ihr Gespür für Detail lassen die einzelnen Kunstformen nahtlos ineinander übergehen und schaffen ein harmonisches Gesamterlebnis, das die Zuschauer in Staunen versetzt.

Die Artisten und Artistinnen

Solavento stephan masur seifenblasen 1 scaled

Stephan Masur

Seifenblasen/ Komik/ Host
Stephan Masur nimmt das Publikum mit auf seine Suche nach seiner Leidenschaft, dem Zirkus.
Zudem verzaubert er mit Seifenblasen, in einer humorvollen Routine und erzeugt so einen leisen, faszinierenden ruhigen Moment.
Nach seiner Ausbildung an der niederländischen Zirkusschule tourte er u.a. mit dem Theater Masquerade und dem Traumtheater Salome und begeistert auf Varietebühnen, Events und im Zirkus. Er spielte u.a in Korea und tourte durch Grönland und konzipiert u.a. seit 2005 die Varietespektakel u.a. im Senftöpfchen & Pantheon und zieht mit einer scheinbar traumwandlerischer Sicherheit und Leichtigkeit das Publikum auf seine Seite.
Solavento andrea matoussek trapez 1

Andrea Matousek

Luftschlaufe, Trapez
Andrea fasziniert mit einer atemberaubenden Nummer am Tanztrapez. Die Kombination aus Kraft, Flexibilität und technischer Perfektion wird Sie in den Bann ziehen und wird für offene Münder sorgen.
Andrea begann im Alter von 9 Jahren mit der Akrobatik. Sie besuchte die die Kunst- und Sportschule in der Schweiz und absolvierte anschließend die Fachschule für Artistik in Berlin, in der sie 2018 Ihren Abschluss in Tanztrapez machte.
Sie spielte anschließend u.a. in den GOPs und Circus Sarrasani.

Solavento maurice grange magie 3 1

Maurice Grange

Magie
Unvergessliche und zauberhafte Momente präsentiert Maurice Grange. Bei dem Jugendmeister der Manipulation 2022 stellt man sich die Frage, wo die Grenze zwischen Realität und Illusion liegt.
Mit seinem Charme und viel Fingerfertigkeit bringt er das Publikum zum Staunen.
Im Oktober 2020 gewann er den 2. Platz bei MZvD-Jugend-Contest und genau zwei Jahre später im Oktober 2022 wurde er deutscher Jugendmeister der Zauberkunst in der Sparte Manipulation und damit Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland.
Solavento maxim kehlmut vertikalseil 1

Maxime Khelmut

Vertikalseil, Tanz
Erleben Sie die Schwerelosigkeit der Körper und die grenzenlose Grazie einer getanzten Vertikalseilnummer! Die Kombination aus Kraft, Flexibilität und Anmut wird Sie in den Bann ziehen. Maxime spielt mit der Schwerkraft, lasst sich fallen, um im nächsten Augenblick in eleganter Kontrolle wieder aufzusteigen. Sein Körper wirkt wie fließende Skulpturen, die sich im Rhythmus der Musik und des Moments bewegen

Solavento duo akro 1

Duo Darkness

Duo Akrobatik & Duo Strapaten
Das Duo Darkness, begeistert Sie mit einer unglaublicher starker energiereicher Kraftakrobatik. Ihre Hebefiguren und atemberaubende Tricks werden auch Ihren Atem stocken lassen. Freuen Sie sich auf starke Muskeln, faszinierende Tricks und Bewegungsabläufe.

Die Sänger und Sängerinnen

1334

Lea- Johanna Montazem

Sopran
Lea-Johanna Montazem steht seit ihrem 7 Lebensjahr auf der Bühne. Schon im Alter von 16 Jahren hat sie erste Hauptrollen auf Tournee gespielt. Sie ist Elevin in der Klasse von Professor Thomas Piffka an der Hochschule für Musik und Tanz.

Robert Fendl

Bariton

Phillipa thomas

Phillipa Thomas

Sopran

Das Team

Ep bettinamontazem foto meyeroriginals ea9eb601

Bettina Montazem

Regie
Bettina Montazem begann ihre Theaterarbeit als Regieassistentin am Rheinischen Landestheater Neuss. Sie arbeitete an verschiedenen Theatern, bevor sie für einige Jahre in der Kulturfabrik Langenfeld die Organisation der dortigen Veranstaltungen übernahm. Sie gründete das Ensemble Phoenix, das seit 2009 seine Produktionen bundesweit zeigt. Im Vovember 2017 eröffnete sie das Urania Theater, das sie als Intendantin und Regisseurin mit ihren beiden Töchtern Rosa Dahm (Schauspielerin) und Lea-Johanna Montazem (Opernsängerin) betreibt.

Solavento stephan masur seifenblasen 1 scaled

Stephan Masur

Cast Konzept Artisten
Stephan Masur ist Diplom-Kaufmann und schrieb seine Diplomarbeit über Zirkusmarketing. Nach dem Besuch der niederländischen Zirkusschule spielte er bei diversen Zirkustheatern, Varietés, Dinnershows und Events.
Seit 2005 produziert er zusätzlich das Varietéspektakel im Senftöpfchen-Theater, das mittlerweile auch eine festen Platz im Pantheon in Bonn und auf Schloss Köthen gefunden hat.

Image1 2 scaled

Natascha Balzat

Choreographie
Natascha Balzat ist Sängerin, Darstellerin (Bockmayer-Ensemble) und Produzentin an der Volksbühne am Rudolfplatz (Kölsch es Trumpf Reihe) jetzt auf neuen Wegen, die Welt ein bisschen bestaunenswerter zu machen.

VRS-Fahrausweis zur Hin- und Rückfahrt: Alle Tickets ab einem Normalpreis von 14,00 €  enthalten die Berechtigung zur Hin- und Rückfahrt zur entsprechenden Veranstaltung mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Für Tickets deren Normalpreis unter 14,00 € liegt, können wir dies leider nicht anbieten. Bitte beachten Sie die Informationen vor dem Kaufabschluss auf Kölntickets.

Voll Klimatisiert: Das Urania Theater verfügt über eine moderne Klima- und Lüftungsanlage! Betrieben durch 100% Ökostrom. Dem Theaterbesuch steht also trotz Hitzewellen und Rekordsommern nichts im Weg.

Veranstaltungsempfehlungen