
dragos – hot Gossip Tour (english)
Urania Theater Ehrenfeld Platenstr. 32, KölnDragos is now back with a brand new show.
Dragos is now back with a brand new show.
Dragos is now back with a brand new show.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Über einen Zeitraum von sieben Wochen wird das ehemals älteste Kino Ehrenfelds an drei Tagen in der Woche zu einem lebendigen Ort der Filmkunst.
Erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour, in dem "Knallrotes Gummiboot - Schlager meets Varieté" die Kunstformen miteinander verschmelzen lässt und eine unvergessliche Unterhaltung bietet.
Erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour, in dem "Knallrotes Gummiboot - Schlager meets Varieté" die Kunstformen miteinander verschmelzen lässt und eine unvergessliche Unterhaltung bietet.
Erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour, in dem "Knallrotes Gummiboot - Schlager meets Varieté" die Kunstformen miteinander verschmelzen lässt und eine unvergessliche Unterhaltung bietet.
Erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour, in dem "Knallrotes Gummiboot - Schlager meets Varieté" die Kunstformen miteinander verschmelzen lässt und eine unvergessliche Unterhaltung bietet.
Erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour, in dem "Knallrotes Gummiboot - Schlager meets Varieté" die Kunstformen miteinander verschmelzen lässt und eine unvergessliche Unterhaltung bietet.
Erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour, in dem "Knallrotes Gummiboot - Schlager meets Varieté" die Kunstformen miteinander verschmelzen lässt und eine unvergessliche Unterhaltung bietet.
Erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour, in dem "Knallrotes Gummiboot - Schlager meets Varieté" die Kunstformen miteinander verschmelzen lässt und eine unvergessliche Unterhaltung bietet.
Erleben Sie einen Abend voller Glanz und Glamour, in dem "Knallrotes Gummiboot - Schlager meets Varieté" die Kunstformen miteinander verschmelzen lässt und eine unvergessliche Unterhaltung bietet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen