Urania Varieté: Eine Weihnachtsgeschichte – Dickens meets Varieté
Urania Theater Ehrenfeld Platenstr. 32, KölnDer Klassiker zur Weihnachtszeit kommt 2025 zurück ins Urania Theater! Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Der Klassiker zur Weihnachtszeit kommt 2025 zurück ins Urania Theater! Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters erzählt den Klassiker einmal ganz anders: Mit Musik und Artistik – und ohne Worte!
Es erwarten Euch Musik, hinreißende Kostüme und natürlich Humor mit vollem Körpereinsatz
Diese Weihnachtsshow wird alle Ihre Sinne berühren. VOICE OF GERMANY-Kandidatin Gina de L'Amore ist der Star ihrer Gala-Show "Gina's Christmas Comedy Show"
Mit eigenen Arrangements nimmt Tommy sein Publikum mit in die ganz eigenen Welten der Filme!
Die Veranstaltung verbindet mikrotonale orientalische Musik mit zeitgenössischer klassischer Musik und thematisiert menschliche Tragödien.
Moritz Hohl und Hendrik Brehmer sind Stand-Up-Comedians aus Berlin und mittlerweile fester Bestandteil der Szene.
Alexandros Tsouvelas' new show is here and it's all about Truths!
Alexandros Tsouvelas' new show is here and it's all about Truths!
Dragos is now back with a brand new show.
Dragos is now back with a brand new show.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt unter der Regie von Bettina Montazem ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-Weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen